Strom im Werkenunterricht
Nachdem sich die Klassen 4a und 4 b im Frühjahr dieses Jahres intensiv theoretisch mit dem Thema Strom und Stromkreislauf beschäftigten, konnten sie nun ihr Wissen praktisch umsetzen.
Mithilfe eines Bausatzes und der freundlichen Unterstützung eines Elternteils, konnten die Kinder das Spiel "Heißer Draht" bauen.
Das Geschicklichkeitsspiel erfordert äußerstes Fingerspitzengefühl, denn der Führungsdraht darf den von den Kindern selbst gebogenen Drahtaufbau nicht berühren. Ein Summgeräusch signalisiert, falls man doch mal keine ruhige Hand hatte.